Energie, insbesondere auch die regenerativen Formen der Energieerzeugung sowie der Aspekt der Energieeffizienz,
sind natürlich auch Thema an der HLS.
Als Lehrplaninhalt z.B. im Fach Technologie oder als Thema vieler Seminararbeiten begegnen unsere Schülerinnen
und Schüler dieser aktuellen Herausforderung der Zukunft.
Zugleich beschäftigen sich spezielle Vorträge, Veranstaltungen und Projekte im weiteren Sinne mit der sog. Energiewende.
Die HLS ist z.B. Partnerschule der LEW im Rahmen des Bildungsprojekts "3malE".
Auf dem Dach unserer Schule produzieren zwei moderne Photovoltaikanlagen "sauberen" Strom. Seit September 2013
zeigt einem Monitor in der Aula dauerhaft Daten und Grafiken zur Energieerzeugung dieser Anlagen.