Die Hans-Leipelt-Schule - eine moderne berufliche Oberschule
Nach 10 Jahren Kooperation mit der Stadtbibliothek Donauwörth haben wir unsere Schulbibliothek von Grund auf erneuert. Sie wurde größer, heller,
übersichtlicher, moderner, freundlicher. 24 Studierplätze und 8 PCs für unsere Schüler sorgen dafür, dass auch die Bibliothek als Unterrichtsraum
genutzt werden kann.
Der Fachraum für Chemie und Biologie wurde neu ausgestattet mit einer elektronischen Tafel, variablen Schülerübungsplätzen, die über ein Deckensystem
mit Wasser, Strom und Gas versorgt werden. Das fahrbare Digestorium wird ebenfalls an das Versorgungssystem angeschlossen.
16 Schülerarbeitsplätze plus 6 PC-Arbeitsplätze schaffen für die
Schülerinnen und Schüler in der Ausbildungsrichtung Technik beste
Voraussetzungen für praktische chemische Experimente und Übungen.
In insgesamt 11 Unterrrichtsräumen stehen elektronische Tafeln. Lehrkräften und Schülern stehen in allen Unterrichtsräumen Dokumentenkameras zusammen mit
PCs und Beamer für den täglichen Unterricht zur Verfügung.
Seit dem Schuljahr 2015/16 ist eine Teilbereich unserer Aula zu einem "Schülercafé" umgestaltet. Vor und nach dem Unterricht und in Freistunden kann man
gemütlich bei heißen und kalten Getränken in Gruppen zusammensitzen, diskutieren, lernen oder einfach ratschen ...
Sowohl die Schüler als auch die Lehrkräfte und Eltern können sich über den
täglichen Stundenplan, erforderliche Änderungen sowie sonstige Neuigkeiten
über moderne Medien informieren: durch große LED-Displays in der Aula, im
Lehrerzimmer und im Nebengebäude, durch die Schul-Website und vor allem über
das internetbasierte Informations- und Kommunikationssystem "WebUntis" am PC
oder Smartphone.